Eigentlich sollte ich mich ja nicht mehr darüber beschweren, und trotzdem kann ich nicht umhin, regelmäßig meine katastrophale Morgen-Routine zu bejammern. Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist,…
Studium
Wir alle leben nicht von Luft und Liebe, auch wenn uns das BAföG-Amt das gerne genau so erklären würde. Wer sein Studium über längere Zeit finanzieren möchte, muss entweder auf…
Es ist der 31. März um 23:56 Uhr. Das Semester dauert noch vier Minuten und in ganz Deutschland drücken gerade gleichzeitig hunderte Studis in ihrem E-Mail-Programm auf die „Senden“-Taste, um…
Der Aufhänger für diesen Text könnte schöner eigentlich kaum sein, denn während ich diese Zeilen verfasse, sitze ich gerade im Flixbus und bin kurz davor, in meine Heimatstadt Hamburg zurückzukehren.…
Während ich diese Zeilen schreibe, befinde ich mich gerade in der Bibliothek der Hochschule für Musik in Weimar. Nein, ihr lest keinen Thüringer Ableger von StudentsStudents – vielmehr habe ich…
Alle Jahre wieder kommt die Osterzeit und beschenkt und mit massiven Bergen an Süßigkeiten, nervigen Verwandtenbesuchen und viel Faulenzerei. Warum genau ein mysteriöser Hase in unserem Garten Eier versteckt, wissen…
Einmal im Jahr stellt das britische Magazin für Hochschulbildung „Times Higher Education“ einen internationalen Vergleich verschiedener Universitäten an. Der Bericht für 2019 liegt seit kurzem vor und hat für die…
Seit Bologna ist die Universität nicht mehr wirklich der Ort, an dem sich niemand wundert, wenn man 27 Semester für seinen Abschluss braucht. Das Phantom des Dauerstudierenden hat sich in…
Die „Fridays For Future“-Demonstrationen sorgen in ganz Deutschland gerade dafür, dass viele Menschen über ihr Konsumverhalten und ihren Umgang mit der Umwelt nachdenken. Natürlich muss für das Erreichen der Klimaziele…
Wenn sich Studierende einer Geisteswissenschaft mal die Stundenpläne ihrer Kommilitonen aus der Chemie anschauen, schütteln sie gerne ungläubig mit dem Kopf. Während sie selbst oft bis auf einige Grundkurse frei…